A. Wandelt - 06.05.2025
Der Spieltag begann mit einem beeindruckenden Auftritt der SG Walsum-Gera im ersten Spiel gegen den HSV Krefeld. Die Mannschaft war extrem dominant auf dem Spielfeld, sodass der HSV kaum über die Mittellinie kam. Besonders erfreulich war, dass sich jeder Spieler der SG in die Torschützenliste eintragen konnte – ein echtes Zeichen für die starke Teamleistung. Auch die beiden Torhüter aus Gera zeigten eine großartige Leistung, indem sie die wenigen Angriffe des Gegners hervorragend parierten.
Im zweiten Spiel traf die SG auf den TuS Düsseldorf-Nord. Dieses Spiel war die einzige Begegnung in der Saison, da das Hinspiel abgesagt werden musste. Es war ein harter Kampf auf beiden Seiten, wobei die SG noch etwas verschlafen wirkte. Ein unglückliches Tor verschaffte der SG das 1:0, doch kurz darauf gelang Düsseldorf der Ausgleich zum 1:1. Zur Halbzeit stand es nach einem Penalty für Düsseldorf 2:1.
In der zweiten Halbzeit startete Düsseldorf direkt mit einem Tor, das durch einen Fehler in der Verteidigung der SG entstand. Danach wurde die Mannschaft der SG deutlich stärker, doch die Torchancen konnten nicht in Tore umgewandelt werden. Das zweite Tor für die SG erzielte sie durch ein gutes Konterspiel. Ein weiterer Höhepunkt war der direkte Freistoß für Düsseldorf, den der Torhüter der SG hervorragend parierte. In den letzten Spielminuten musste die SG in Unterzahl spielen, doch leider reichte es nicht zum Ausgleich, sodass das Spiel mit 3:2 für Düsseldorf endete.
Insgesamt zeigte die SG Walsum-Gera eine starke Leistung, insbesondere im ersten Spiel, und kämpfte im zweiten Spiel bis zum Schluss.
Für die SG traten an: Lara Kaiser und Moritz Wandelt im Tor, Elian Hoffmann, Florian Rüttgers, Ian Poser, Jan Spritzer, Maximilian Nikolic, Nick Hentsch und Tayler Adam auf dem Feld, Trainer war Roman Wissenberg.
Großer Dank geht an Familie Hentsch, die den Geraer Teil der Mannschaft am Vorabend mit Abendessen und Übernachtungsmöglichkeiten in Walsum empfangen haben!