Die Meisterschaft fest im Blick


D. Franke - 12.05.2025

v.l. Amelie Franke, Sabrina Babs Adam, Lonie Eschrich, Freya Müller, Clara Sommermeyer, Clara Oberröder, Hannah Blattmann

 

Blue Angels holen Doppelsieg und stehen kurz vor dem Meistertitel! 

 

Freitagabend in der Sporthalle Tinz: Die Blue Angels empfingen die Spielgemeinschaft Chemnitz/Darmstadt – und wollten ihrer Favoritenrolle gegen das Tabellenschlusslicht gerecht werden. Nach dem 18:1-Kantersieg in der Vorwoche in Chemnitz sollte nun der nächste Schritt in Richtung Meisterschaft gemacht werden. Denn klar ist: Um den Titel in der 2. Bundesliga zu sichern, müssen aus den letzten drei Partien mindestens sieben Punkte her.

Trotz einiger Ausfälle zeigten sich die Angels bereit – und boten einem besonderen Talent eine große Bühne: Hannah Blattmann, erst 14 Jahre jung und sonst für die B-Jugend des RSC Gera aktiv, feierte ihr Debüt in der Damen-Bundesliga. 

Raketenstart und erstes Bundesliga-Tor nach 52 Sekunden 

Wie schon in der Vorwoche dauerte es keine Minute, ehe der Ball im Netz zappelte: Amelie eroberte den Ball an der Mittellinie, spielte auf Lonie, die ihn vor dem Tor perfekt zurücklegte – und Amelie netzte sicher zum 1:0 ein. Der Druck blieb hoch, Gera dominierte. Babs erhöhte auf 2:0, nach starker Vorarbeit von Lonie.

Wer dachte, das sei bereits die Vorentscheidung, irrte: Chemnitz verkürzte überraschend auf 2:1 – und plötzlich schlichen sich Nervosität und Ungenauigkeit ins Geraer Spiel. Zwar traf Amelie mit einem sehenswerten Distanzschuss zum 3:1, doch ein Gegentor nach einer blauen Karte für Babs brachte die Gäste erneut ran (3:2).

Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Lonie traf doppelt binnen einer Minute zum 5:2. Doch erneut ließ man sich hinten überraschen – 5:3 zur Pause.

Kurioser Gegentreffer bringt Spannung – dann platzt der Knoten 

Die zweite Halbzeit begann denkbar ungünstig: Nur 30 Sekunden nach Wiederanpfiff sprang ein abgewehrter Ball unglücklich von Amelies Rollschuh ins eigene Tor – 5:4.

Gera drückte nun auf das nächste Tor, scheiterte aber mehrfach an Pfosten, Torhüterin, der Genauigkeit – und einmal leider auch am Schiedsrichter, der einen Treffer nicht wahrnahm. Chemnitz konterte schnell, holte einen Penalty heraus – Pfosten! Glück für Gera! Im Gegenzug schnappte sich Lonie den Ball und verwandelte eiskalt zum 6:4.

Babs und erneut Lonie bauten die Führung auf 8:4 aus. Das Spiel war entschieden – und Zeit für ein besonderes Comeback:

Willkommen zurück: Clara Sommermeyer feiert Comeback nach 6 Jahren

Ein Torwartwechsel der besonderen Art: Clara Oberröder, heutige Nationaltorhüterin, machte Platz für Clara Sommermeyer, ehemalige Nationaltorhüterin, die vor sechs Jahren wegen Ausbildung und Wegzug aus Gera aufgehört hatte. Ihr Comeback? Souverän! Kein Gegentor mehr – weiße Weste zum Einstand.

Den Schlusspunkt setzte Amelie mit ihrem dritten Treffer zum 9:4-Endstand.

 

Samstag: Torspektakel bei Frühlingswetter in Böhlitz 

Am Tag darauf ging es direkt weiter – diesmal unter freiem Himmel gegen den Rollhockeyclub Aufbau Böhlitz-Ehrenberg. Bei frühsommerlichen Temperaturen war der Sonnenbrand die größte Gefahr – sportlich ließ Gera nichts anbrennen.

Bereits zur Halbzeit war alles klar: Lonie (3), Babs (2), Amelie und Freya trafen zur 6:1-Führung. Auch nach der Pause blieb der Fuß auf dem Gaspedal: Lonie traf noch fünfmal, Freya und Babs je doppelt, Amelie legte ebenfalls nach – 16:1 der Endstand!

Und auch hier: Die Claras hielten den Kasten sauber!

 

Fazit & Ausblick: Entscheidungsspiel in Tinz steht bevor! 

Mit diesen beiden Siegen haben die Blue Angels ihre Hausaufgaben eindrucksvoll erledigt. Punktgleich mit dem Projektteam Holland stehen sie an der Tabellenspitze. Nur noch ein Punkt fehlt zum ganz großen Wurf – der Meisterschaft in der 2. Bundesliga.

 

Das entscheidende Spiel steigt am 28.06. in Tinz gegen den Tabellendritten aus Heilsberg.

Ein Punkt zum Titel. Ein Spiel. Ein Ziel.

Kommt vorbei, feuert uns an – und erlebt hoffentlich einen historischen Abend für die Blue Angels!