Saisonziel beim Ligaabschluss erreicht


D. Eschrich - 17.05.2024

Mit einem kleinen Kader reisten unsere Nachwuchsmädels zum letzten Spieltag der NRW-Runde nach Marl-Hüls. Drei Spiele standen ursprünglich auf dem Plan, welches sich aber um ein Spiel verringerte, da die Mannschaft vom VfL Hüls II kurzfristig absagte.

 

Im ersten Spiel des Tages hieß der Gegner RSC Cronenberg, welcher hier mit einem Punktgewinn letzte Zweifel an der Vizemeisterschaft ausräumen konnte. Mit zwei C-Jugend-Spielerinnen und ohne gemeinsamer Spielpraxis wurde gleich zu Beginn der Unterschied gegenüber den älteren Kontrahent sichtbar. Neben den physischen Nachteilen konnten die jungen Angels auch das Tempo nicht mithalten und Cronenberg kam früh, fast ungehindert zu mehreren Torerfolgen. Mit zunehmender Spieldauer fanden aber die Mädels besser ins Spiel und schafften zunehmend Entlastung vom eigenen Tor. Im Gegensatz zum Gegenüber stand ins leider keine Wechseloption auf dem Feld zur Verfügung. Beim Stand von 0:6 wechselte Cronenberg vermehrt aus und das Spiel wurde deutlich ausgeglichener. Letztendlich konnten beide Teams noch jeweils drei Tore erzielen und mit dem Schlusspfiff stand es 3:9.

 

Jetzt hieß es durchatmen, Kräfte sammeln und im zweiten Spiel den Viertplatzierten in der Tabelle weiter auf Distanz halten. Gegner war die SG Schwerte/Hüls.

Auch wenn der dritte Platz nur noch in der Theorie gefährdet war, zeigten sich die Angels gleich spielbestimmend. Mit hohem Einsatz und taktischer Disziplin erspielten wir uns zunehmend Chancen gegen die tief stehenden Gastgeber. Es brauchte nicht lange und mit dem ersten Torerfolg war der Bann gebrochen. Die Gegenwehr und Kraft schwanden beim Gegenüber mit weiterer Spieldauer und unsere Mädels liefen Angriff um Angriff. Dies machte sich auch auf der Anzeigetafel bemerkbar und so stand am Ende ein ungefährdeter 13-1 Erfolg im Protokoll, bei welchem sich jede Feldspielerin mindestens einmal in die Torschützenliste eintragen konnte.

 

Glückwunsch an das Team welches sich hier im Verlauf des Spieltages immer weiter steigern konnte und positiv auf die anstehende Deutsche Meisterschaft blicken kann.

 

Ein Dank gilt neben den Gastgeber für die gelungene Ausrichtung des Spieltags, noch den mitgereisten Eltern und deren Unterstützung.