D. Franke / Fotos: D. Nagler - 01.05.2025
Der vorletzte Spieltag der NRW-Runde führte unsere C-Jugend am vergangenen Mittwoch nach Cronenberg – und dieser Ausflug hatte es nicht nur sportlich in sich. Direkt nach Schulschluss ging es los: Melena und Jakob im Tor sowie Finja, Nele, Arthur, Keno, Lucas und Oskar machten sich auf den Weg ins Bergische Land, wo bereits ein ganz besonderes Willkommen auf sie wartete.
Der gastgebende RSC Cronenberg empfing unsere Mannschaft nicht nur in der Halle, sondern lud direkt zum gemeinsamen Abendessen ein – ein echtes Highlight! Und damit nicht genug: Die Geraer Kinder und das Trainerteam wurden auf verschiedene Gastgeber-Familien aufgeteilt und durften dort übernachten. Es wurde viel erzählt, gelacht und gespielt – bis tief in die Nacht. So entstanden neue Freundschaften und schöne Erinnerungen weit über das Spielfeld hinaus.
Am nächsten Morgen ging es nach einem gemeinsamen Frühstück in der Halle sportlich weiter.
Spiel 1: RSC Gera – SG Hüls Recklinghausen
Wie schon im Hinspiel zeigte unser Team eine souveräne Leistung. Zur Halbzeit stand es bereits 9:0 für den RSC Gera – jeder Feldspieler konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Die Abwehr ließ kaum etwas zu, Melena im Tor hatte wenig zu tun. In der zweiten Hälfte lag der Fokus auf der Umsetzung taktischer Vorgaben, was ebenfalls gut gelang. Endstand: 14:0 – ein mehr als gelungener Auftakt!
Spiel 2: RSC Gera – RSC Cronenberg
Dieses Spiel war die vielleicht wichtigste Begegnung des Tages: Die Entscheidung um Platz 2 in der NRW-Liga stand auf dem Spiel. Gera begann konzentriert, aber im Angriff fehlte zunächst das nötige Tempo. Defensiv stand das Team jedoch sicher – auch dank Jakob, der stark hielt. Ein geblockter Schuss von Arthur landete bei Lucas, der zum 1:0 einnetzte. Kurz vor der Pause erhöhte Keno nach feinem Zuspiel auf 2:0.
Nach der Halbzeit gelang Cronenberg der Anschlusstreffer, doch unsere Mannschaft blieb ruhig und spielte weiter nach vorn. Zwar blieb vieles Stückwerk, aber Finja war zur Stelle: Nach einer Blauen Karte gegen Cronenberg verwandelte sie den Nachschuss zum 3:1, nachdem sie zunächst an der Feldspielerin im Tor gescheitert war. Kurz darauf machte Gera mit dem 4:1 alles klar – eine starke Mannschaftsleistung!
Spiel 3: RSC Gera – RSG Ruhr
Auch im letzten Spiel des Tages zeigte Gera seine Klasse. Ruhr wurde von Beginn an unter Druck gesetzt und kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus. Die Angriffe waren zunächst noch zu ungenau, doch zur Pause stand es immerhin 4:0.
Direkt nach Wiederanpfiff stellte das Team mit zwei schnellen Treffern die Weichen auf Sieg. Das Sahnehäubchen kam mit der Schlusssirene: Arthur erzielte mit einer traumhaften Direktabnahme mehrere Meter vor dem Strafraum das Tor des Tages – unhaltbar in den Winkel zum 10:1-Endstand!
Mit diesen Ergebnissen konnte sich Gera vor dem letzten Spieltag ein komfortables Vier-Punkte-Polster auf Platz 3 erarbeiten – das Ziel ist greifbar nah!
Zum Abschluss möchten wir ein riesengroßes Dankeschön an den RSC Cronenberg aussprechen. Eure Gastfreundschaft, die liebevolle Betreuung und das herzliche Miteinander haben diesen Spieltag zu einem ganz besonderen Erlebnis gemacht.
So geht Sport - So geht Freundschaft - So ist nur Rollhockey.